Altbau Modernisierung für private und gewerbliche Immobilien

Um die Wohn- oder Nutzungsqualität sowie die Werterhaltung Ihrer Immobilie zu erhöhen, können verschiedene Sanierungsmaßnahmen dazu beitragen, langjährige Mängel zu beseitigen und Ihre Energiekosten langfristig zu senken.

Im Rahmen unserer Sanierung und Modernisierung für Privathäuser und Gewerbeimmobilien bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen: Austausch von Fenstern und Haustüren, Austausch von Rollläden, Abdichtung von Fundamenten, Isolierung von Außenwänden

Altbau Modernisierung: Fensteraustausch für mehr Energieeffizienz

Als außenliegende Bauelemente müssen Fenster vielen unterschiedlichen Witterungseinflüssen standhalten. Je nach Material müssen Fenster nicht nur regelmäßig gewartet, sondern manchmal auch komplett ausgetauscht werden. Etwa bei sichtbaren Schäden oder Mängeln bei den Fensterdichtungen oder Lärmdämmungsstandards. Der Einbau neuer, energiesparender Fenster kann weiters dazu beitragen, den Energieverbrauch eines Gebäudes zu senken und den Arbeits- oder Wohnkomfort zu verbessern. Neue Fenster in sanierungsbedürftigen Gebäuden bieten konkrete Vorteile, wie beispielsweise:

Wann sollten Fenstern und Türen ausgetauscht werden?

Wenn Sie sichtbare Schäden an Ihren Fenstern oder Türen bemerken, ist es höchste Zeit, diese auszutauschen. Auch wenn Sie Zugluft spüren oder die Fenster und Türen sich nicht mehr richtig schließen oder hochziehen lassen, sollten Sie handeln.

Altbau Modernisierung: Neue Türen für mehr Komfort und Wohnqualität

Wie alle anderen Bauelemente in einem Gebäude, müssen auch Türen von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden. Dies gilt vor allem für alte Außen- und Haustüren. Im Gegensatz dazu bieten moderne Außentüren nicht nur einen erhöhten Einbruchschutz, sondern bieten in lauten Wohn- und Arbeitsumgebungen eine optimale Lärm- und Schalldämmung. Im Rahmen einer energetischen Fassadensanierung etwa, bietet sich der Austausch von alten Türen gegen Türen mit zeitgemäßen Wärmedämmungsstandards an.
Auch wenn Sie über einen Austausch Ihrer in die Jahre gekommenen Innentüren nachdenken: Gerne beraten wir Sie über die vielfältigen Möglichkeiten beim Türentausch.

Hier sind einige konkrete Punkte, die für einen Austausch sprechen:

1. Energieeffizienz: Mehr als 20 Jahre alte Fenster und Türen sind oft nicht mehr so dicht wie moderne Modelle. Das bedeutet, dass Wärme im Winter schneller entweicht und im Sommer unwillkommene Hitze ins Haus gelangt. Ein Austausch kann hier zu einer erheblichen Energieeinsparung führen.
2. Sicherheit: Veraltete Fenster und Türen bieten oft weniger Schutz vor Einbrechern als moderne Fenster und Türen in unterschiedlichen Widerstandsklassen.
3. Komfort: Wenn Ihre Fenster und Türen schwer zu öffnen oder zu schließen sind, kann das den täglichen Komfort stark beeinträchtigen.
4. Optik: Moderne Fenster und Türen sowie Rollläden können das Aussehen Ihrer Immobilie deutlich aufwerten und ihr einen frischen Look verleihen.

Rollläden: Wann sollten sie getauscht werden?

Wenn Sie sich fragen, wann es Zeit ist, Ihre alten Rollläden auszutauschen, dann gibt es einige Anhaltspunkte, auf die Sie achten sollten. Wenn Ihre Rollläden bereits mehrere Jahrzehnte alt sind und häufige Reparaturen benötigen, kann ein Austausch sinnvoll sein. Auch wenn sie nicht mehr richtig schließen oder nicht mehr gut isolieren, sollten Sie über eine Erneuerung nachdenken.
Moderne Rollläden bieten im Vergleich zu älteren Modellen wertvolle Vorteile. Zum einen sind sie wesentlich energieeffizienter und tragen somit zur Senkung Ihrer Heizkosten bei. Außerdem bieten moderne Rollläden eine bessere Schalldämmung und verbessern somit das Raumklima. Sie können auch mit Smart-Home-Systemen verbunden werden und lassen sich bequem per App von überall aus steuern.
Ein weiterer Vorteil moderner Rollläden ist der erhöhte Einbruchschutz. Durch spezielle Sicherheitsmechanismen und verstärkte Lamellen bieten sie einen effektiven Schutz vor ungewolltem Eindringen.

Das Abdichten von Fundamenten und Isolieren von Außenfassaden

Eine nachträgliche Abdichtung von Kellern und Fundamenten sowie die Isolierung von Außenwänden bringt ebenfalls zahlreiche Vorteile. Zum einen wird durch eine fachgerechte Fundamentsabdichtung das Eindringen von Feuchtigkeit und Wasser in das Mauerwerk verhindert, wodurch Schäden an der Bausubstanz nachhaltig vermieden werden können. Zudem wird durch eine effektive Isolierung der Außenwände der Wärmeverlust reduziert, was sich positiv auf den Energieverbrauch und die Heizkosten auswirkt.
Eine nachträgliche Abdichtung und Isolierung von Kellern und Außenwänden verbessert nicht nur die Stabilität des Gebäudes, sondern verhindert auch die Bildung von Schimmel. Auch der Wohnkomfort und die Energieeffizienz werden langfristig verbessert. In diesem Sinne tragen derartige Sanierungsmaßnahmen erheblich zur Wertsteigerung von Immobilien bei.
Insgesamt lohnt es sich, in eine nachträgliche Fundamentsabdichtung oder Isolierung von Außenwänden zu investieren, um langfristig von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren.

Ob Fassadenisolierung oder der Austausch von Bauelementen: Giebert Immobilien modernisiert auch Ihre Immobilie!

Wir modernisieren Ihr Eigenheim oder Ihre Gewerbeimmobilie und bringen Ihr Gebäude dabei energetisch und technisch auf den neuesten Stand. Aufgrund vielfältiger Gestaltungsmöglichkeiten finden wir gemeinsam mit Ihnen eine stimmige Lösung, damit sich Ihre Wohn- und Arbeitsqualität langfristig verbessert und Ihnen das neue Aussehen Ihrer sanierten Immobilie viele Jahre Freude bereitet.
Es gibt viele gute Gründe, alte Fenster, Türen oder Rollläden auszutauschen oder Außenfassaden zu isolieren und Fundamente nachträglich abzudichten. Wenn Sie unsicher sind, was die beste Lösung für Ihre Immobilie ist: Wir von Giebert Immobilien beraten Sie gerne zu Ihren Modernisierungsmaßnahmen.

ANFRAGE